Diakonische Seniorentagespflege im Amtshaus in Gotha eröffnet

100.000 Euro für die Ausstattung und sieben neue Arbeitsplätze

Die Josias Löffler Diakoniewerk Gotha gGmbH eröffnet Mitte August eine neue Seniorentagespflege im historischen Amtshaus in Gotha. Das teilte Geschäftsführerin Kathrin Scharffenberg mit. Sie bietet Platz für 13 Seniorinnen und Senioren, die täglich von zu Hause abgeholt und zurückgebracht werden. Die feierliche Eröffnung und ein Tag der offenen Tür finden am 25. August 2023 statt.

Die Sanierung des bedeutungsvollen Hauses war nicht immer einfach und hat knapp sieben Jahre gedauert. Für die barrierefrei gestalteten Räume der neuen Tagespflege mussten unterschiedliche Bodenniveaus ausgeglichen, außerdem die Gewölbe und die Außenmauern statisch-konstruktiv gesichert werden. Die Josias Löffler Diakoniewerk Gotha gGmbH ist Mieterin in dem Gebäude, das von der Wohnungsbaugenossenschaft Gotha saniert wurde. So wird die Diakonie 100.000 Euro in die Ausstattung der Räume investieren und Arbeitsplätze für sieben weitere Arbeitskräfte schaffen.

Die Ruine, die lange Zeit ungenutzt im Zentrum der Stadt war, erstrahlt nun im neuen Glanz und lädt Seniorinnen und Senioren ein, die zu Hause leben, andere Menschen zu treffen. Durch ein abwechslungsreiches Tagesprogramm werden die körperliche Beweglichkeit und geistige Fitness angeregt und gefördert. Die unmittelbare Nähe zum Augustinerkloster, zur Wasserkunst und zum Schloss Friedenstein ermöglichen einfach und unkompliziert Ausflüge und den Besuch von Veranstaltungen.

Es wird täglich frisch gekocht und gebacken, teilweise gemeinsam mit den Tagesgästen. „Uns liegt eine ausgewogene und gesunde Ernährung am Herzen“, sagt Kathrin Scharffenberg. „Denn Essen hält Leib und Seele zusammen.“