Schülerfreiwilligentag 2025 ein voller Erfolg – Dank an alle Beteiligten
Mit großem Engagement, Teamgeist und Tatkraft haben rund 220 Schülerinnen und Schüler aus sieben Schulen des Landkreises Gotha an drei Aktionstagen im Juni – beim Thüringer Schülerfreiwilligentag 2025 mitgewirkt. Das teilte Johanna Steinhauer von der Freiwilligenagentur Gotha mit, die unter dem Dach des Diakoniewerk Gotha arbeitet und den Schülerfreiwilligentag in Gotha organisiert hat. Unterstützt wurde der Aktionstag von der Thüringer Ehrenamtsstiftung, die das Projekt fördert. Die Schirmherrschaft übernahm Landrat Onno Eckert.
An 28 Einsatzstellen im Stadtgebiet Gotha und dem Landkreis packten die Jugendlichen tatkräftig mit an – sei es im Kindergarten, auf Friedhöfen, bei der Feuerwehr oder bei sozialen Einrichtungen.
„Der Einsatz und die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler waren beeindruckend. Sie haben gezeigt, wie wichtig und bereichernd freiwilliges Engagement schon in jungen Jahren sein kann“, sagt Johanna Steinhauer. Die Jugendlichen pflückten Erdbeeren für Dorfbewohner, verschönerten Spielplätze, halfen in Senioreneinrichtungen und gestalteten einen Schulgarten.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Einsatzstellen, die ihre Türen für den Schülerfreiwilligentag geöffnet und den Jugendlichen sinnvolle und wertschätzende Aufgaben ermöglicht haben. Ebenso bedanken wir uns bei den engagierten Lehrkräften, Schulsozialarbeiterinnen und Begleitpersonen, ohne deren Unterstützung und Organisation dieser Tag nicht möglich gewesen wäre.
Die teilnehmenden Klassen erhielten zum Abschluss ein kleines Präsent sowie ein Zertifikat – als Anerkennung für ihr freiwilliges Engagement und zur Erinnerung an einen Tag voller neuer Eindrücke in verschiedensten Tätigkeitsbereichen.
Die Freiwilligenagentur Gotha blickt zufrieden auf einen gelungenen Schülerfreiwilligentag 2025 zurück und freut sich auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr.
*Foto Schüler:innen engagieren sich bei der Tierparkpflege
*Foto Schüler:innen engagieren sich in der Kleiderkammer
© Diakonie für den Landkreis Gotha