Wichtige Informationen

  • Wir haben oft feste Treffpunkte, wer einen Fahrdienst benötigt muss diesen anmelden.
  • Es gibt offene Angebote für alle zugänglich.
  • Während der Veranstaltungen werden Fotos gemacht. Diese Fotos verwenden wir in der Presse oder im neuen Katalog. Wenn Sie das nicht wünschen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
  • Das Freizeitangebot wird von den Mitarbeitenden des Familienunterstützenden Dienstes (kurz: FUD) organisiert.
  • Der FUD sorgt für Begleitpersonen.
  • Bei Freizeitangeboten ist man über seine Krankenkasse und über eine „Private Haftpflichtversicherung“ und nicht über die Schule oder Werkstatt versichert. Bitte Haftpflichtversicherung abschließen
  • Die Kosten für Organisation und Begleitung müssen alle Nutzer zahlen. Die Abrechnung der „Entlastungsleistungen“ ist über unterschiedliche Kostenträger möglich. Der FUD hilft Ihnen bei der Antragstellung.
  • Jeder Mensch mit einem Pflegegrad hat automatisch den Anspruch auf „Entlastungsleistungen“ in einer festen Höhe.
  • Wer keinen Pflegegrad hat, kann einen Antrag beim Sozialamt stellen. Der FUD hilft Ihnen dabei.
  • Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Aus diesem Grunde nehmen wir nur noch Rollstuhlfahrer mit transportsicheren Rollstühlen und Kopfstütze mit.
  • Ein Umsetzen können wir nicht immer zusichern.
  • Medikamente dürfen nur noch mit rechtlicher Absicherung durch eine Medikamentenverordnung verabreicht werden. Bitte teilen Sie uns deshalb rechtzeitig mit, wenn Sie Medikamente benötigen.