Daten und Fakten
Die Diakoniesozialstationen auf einem Blick
- Wir betreuen 700 Kundinnen und Kunden und beschäftigen derzeit 82 Mitarbeitende.
- 10 Auszubildende absolvieren bei uns eine 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann, davon 1 berufsbegleitend.
- 8 Mitarbeitende sind ausschließlich mobil in der Betreuung und Begleitung von Senioren tätig.
- Mit 72 Dienstwagen fahren wir ebenso viele Touren pro Tag, wobei unsere längste Tour ca. 100 Kilometer umfasst.
- Unsere ambulanten Pflegedienste fahren 78 von 100 Ortschaften im Landkreis Gotha und 6 Orte im Wartburgkreis an. Damit decken wir 78 Prozent im Landkreis Gotha ab.
- In der Seniorentageseinrichtung werden von Montag bis Freitag täglich bis zu 13 Besucherinnen und Besucher betreut.
- Monatlich werden zwei offene Veranstaltungen für Senioren durchgeführt.
- Kooperationen mit zwei Partnern der Wohnungswirtschaft ermöglichen uns die schnelle Vermittlung von altersgerechtem Wohnraum.
Josias Löffler Diakoniewerk Gotha auf einen Blick
- In unseren Stationären Einrichtungen versorgen wir derzeit 164 Bewohnerinnen und Bewohner, die von 132 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern versorgt werden.
- Im Verlauf eines Dienstes legt eine Pflegekraft eine Strecke von 12 bis 15 Kilometern zurück.
- Es finden in der Woche insgesamt 27 Freizeitangebote statt. Zusätzlich können individuelle Interessen berücksichtigt werden.
- Die älteste Bewohnerin lebt im Diakonischen Zentrum Spittergrund und ist 103 Jahre alt.
- Am Längsten lebt eine Bewohnerin seit 16 Jahren bei uns im Pflegestift Geizenberg.
- Multitalent Altenpfleger/in – folgendes Wissenspektrum wird in der täglichen Arbeit angwendet: Pflege, Medizin, Pädagogik, Psychologie, Mathematik, Soziologie, Kneippen, Kommunikation, Management, Computer, Führen eines Haushaltes.