am 21.09.2023

Seniorenhilfe: Veranstaltung zum Weltalzheimertag

Musik erhöht Lebensqualität von Menschen mit Demenz

„Mitsingen, Mittanzen und Miterleben“ ist das Motto am Welt-Alzheimertag in den Einrichtungen und Diensten der Diakonie im Landkreis Gotha. Das teilte Kati Wüstemann, Referentin Pflegeentwicklung der Josias Löffler Diakoniewerk Gotha gGmbH mit. Eingeladen sind Betroffene, ihre Angehörigen, Mitarbeitende und Interessierte.

  • Di, 19.09.23, 14:30 Uhr
    Diakonisches Altenzentrum Sarepta, Schönrasen 2, 99880 Waltershausen
  • Do, 21.09.2023, 14.00 Uhr
    Begegnungszentrum Ibenhain, Clara-Zetkin-Str. 21, 99880 Waltershausen
  • Do, 21.09.2023, 15.00 Uhr
    Pflegestift Geizenberg, Robert-Koch-Str. 25, 99880 Waltershausen
  • Do, 21.09.2023, 15.30 Uhr
    Diakonische Seniorenwohngemeinschaft am Anger 1a, 99869 Nessetal OT Ballstädt
  • Do, 21.09.2023, 16.00 Uhr
    Diakonisches Zentrum Spittergrund, Spitterstr. 36, 99897 Tambach-Dietharz

„Mit musikalischen Veranstaltungen richten wir zum Welt-Alzheimertag den Blick auf die besondere Situation von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen“, sagt Anika Grabe, Leiterin der sozialen Betreuung im Pflegestift Geizenberg, welches sich auf Menschen mit Demenz spezialisiert hat.

An den verschiedenen Standorten finden unterschiedliche musikalische Highlights statt. Aktives Musizieren und Musikhören, fröhliches Singen und Tanzen – das gemeinsame musikalische Erleben wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden und die geistig-körperliche Gesundheit von Menschen mit Demenz aus. Außerdem können sich Betreute und Betreuende darüber auf Augenhöhe begegnen. Es vermittelt Geborgenheit und das Gefühl von „Angenommen und Aufgehoben“ sein, auch wenn eine Kommunikation nur eingeschränkt möglich ist.

Die Einrichtungen und Dienste der Diakonie für den Landkreis Gotha bieten mit ihrer mehr als 30-jährigen Berufserfahrung vielfältige Dienstleistungen für Menschen mit einer Demenz an. Von niedrigschwelligen Begegnungsangeboten, stundenweiser Betreuung zu Hause bis zum familienähnlichen Wohnen in kleinen Wohngruppen in einer spezialisierten Einrichtung.