Gartenfest bringt Anwohner:innen und wohnungslose Menschen zusammen

(c) Diakonie Gotha

Anlässlich des bundesweiten Tags der Wohnungslosen am 11. September 2025 lud die Fachstelle Wohnungsnot im Landkreis Gotha - PONTIS am Freitag, den 12. September, zu einem Gartenfest in der Mittelhäuser Siedlung ein. Zwischen 15:00 und 19:00 Uhr kamen Nachbarinnen und Nachbarn sowie Klientinnen und Klienten der Fachstelle bei Gegrilltem und alkoholfreien Getränken zusammen. Die Teilnahme von ca. 40 Personen spricht für das rege Interesse an den Menschen in Wohnungsnot und der Arbeit der Fachstelle.

Neben einem gemeinsamen Tischspiel stand vor allem der Austausch im Mittelpunkt. Viele Anwohner nutzten die Gelegenheit, um mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die von Wohnungsnot betroffen sind. Die Offenheit und Solidarität war dabei spürbar: Mehrere Gäste boten Sachspenden an, zudem entstand spontan eine Spendensammlung von 100 Euro zugunsten der Klientinnen und Klienten.

Ein besonders eindrückliches Gespräch ergab sich mit einer Anwohnerin, die sich fragte, wie es wohl sei, den gesamten Tag ohne geschützten Raum zu verbringen: „Mir war gar nicht bewusst, wie viel Kraft es kosten muss, wenn man keinen Rückzugsort hat und keinen Platz, an dem man einfach mal zur Ruhe kommen kann.“ Solche Begegnungen machten sichtbar, wie wichtig das Verständnis füreinander ist und wie schnell aus Nachbarschaft Unterstützung werden kann.

Der Tag der Wohnungslosen erinnert daran, dass eine eigene Wohnung keine Selbstverständlichkeit ist, obwohl Wohnen ein verbrieftes Menschenrecht darstellt. Auch im Landkreis Gotha geraten immer wieder Menschen in Wohnungsnot. Seit Januar 2025 unterstützt die Fachstelle PONTIS und setzt auf präventive Beratung, mobile Angebote sowie eine enge Zusammenarbeit mit Vermietern, Behörden und sozialen Trägern.