Senioren
Kontakt: | ![]() |
Kathrin Scharffenberg
Geschäftsführerin
Brühl 9, 99867 Gotha
Telefon: (03621) 733 799-0
Telefax: (03621) 733 799-10
E-Mail: kathrin.scharffenberg@diakonie-gotha.de
Kontakt: | ![]() |
Kati Wüstemann
Referentin Pflegeentwicklung
Telefon: (03622) 7337 990
Mobil: (0172) 3550 521
E-Mail: kati.wuestemann@loeffler-diakoniewerk.de
Altern in der Mitte der Gesellschaft
In christlicher Tradition und unter diesem Leitmotiv möchten wir mit einer Vielzahl von Dienstleistungen für jeden das Richtige anbieten, um selbstbestimmt und individuell in der Mitte der Gesellschaft altern zu können. Das Löffler Diakoniewerk ist Träger von ambulanten, teilstationären und stationären Einrichtungen der Altenhilfe und Krankenpflege sowie Einrichtungen der offenen Seniorenarbeit im Landkreis Gotha. Wir sind spezialisiert in der Betreuung für Menschen mit Demenz, in der Palliativpflege und in der Gesundheitsförderung nach Sebastian Kneipp. Wir suchen Menschen für das Ehrenamt in der Seniorenhilfe.
Die aktuellen Besucherregelungen finden Sie unter den jeweiligen Einrichtungen
- Ambulante Pflege Diakonie Sozialstationen - Betreuung zu Hause
- Pflegeberatung Beratung für Angehörige rund um das Thema Pflege
- Pflegekurse Für pflegende Angehörige, u.a. auch speziell zum Thema Demenz
- Tageseinrichtungen Tägliche Betreuung von Pflegebedürftigen werktags in Tambach-Dietharz und Waltershausen
- Offene Seniorenarbeit Seniorentreffs
- Altersgerechtes Wohnen Selbständig und selbstbestimmt leben in Gotha, Tambach-Dietharz und Waltershausen
- Seniorenheime Rund um die Uhr-Betreuung in Ballstädt, Gotha, Tambach-Dietharz und Waltershausen
Service:
Patientenverfügung
Vorsorgevollmacht
Betreuungsverfügung
Daten und Fakten
Wir betreuen ca. 700 Kundinnen und Kunden und beschäftigen derzeit 82 Mitarbeitende. Zehn Auszubildende absolvieren bei uns eine 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann, davon Eine berufsbegleitend. Acht Mitarbeitende sind ausschließlich mobil in der Betreuung und Begleitung von Senioren tätig.