Inklusive Ferienwoche von Kinder mit und ohne Behinderung
Kinder erleben gelebte Inklusion: Eine Ferienwoche hat Kinder mit und ohne Behinderung zusammengebracht. Das teilte Susen Jung, Sozialpädagogin der Tagesgruppe, Diakoniewerk Gotha gGmbH, mit. Dabei trafen sich Kinder der sozialpädagogischen Tagesgruppe Creuzburg (Diakoniewerk Gotha gGmbH) und der Villa Regenbogen Friedrichroda (Bodelschwingh-Hof Mechterstädt).
Bei dieser besonderen Ferienaktion erlebten Kinder aus der Jugendhilfe und aus der Eingliederungshilfe eine Woche voller gemeinsamer Ausflüge, Erlebnisse und vielfältiger Begegnungen. Auf dem Programm standen unter anderem ein Besuch im Freizeit- und Erlebnisbad „Saalemaxx“ in Rudolstadt, ein gemeinsamer Tag im Sommerlandpark sowie ein Kinobesuch.
Im Mittelpunkt der Woche stand die Förderung von sozial-emotionaler Entwicklung, sozialer Teilhabe und gegenseitigem Verständnis. Die Kinder aus beiden Einrichtungen begleiteten sich bereits seit dem Vorjahr durch regelmäßige gegenseitige Besuche. Die Ferienwoche bildete nun einen weiteren Höhepunkt ihrer Begegnungen.
Ziel der gemeinsamen Maßnahmen ist es, Inklusion aktiv und alltagsnah zu gestalten, Berührungsängste abzubauen und individuelle Stärken sichtbar zu machen. Die Kinder lernten unterschiedliche Lebenswelten kennen und erlebten ein respektvolles, wertschätzendes Miteinander – ganz im Sinne einer gelebten Inklusion.