Nachhilfeprojekt für junge Migranten
Das Diakoniewerk Gotha lädt die Presse herzlich ein, das Nachhilfeprojekt „Bildungstüren offenhalten“ kennenzulernen. Das teilte Isabelle Mühr, Bereichsleiterin Jugendmigrationsdienste Gotha/Eisenach von der Diakoniewerk Gotha gGmbH, mit.
Wann: Dienstag, 13.05.2025, ab 15:00 Uhr
Wo: Jugendmigrationsdienst Gotha West, Coburger Platz 1
Im Rahmen der Veranstaltung wird das Projekt vorgestellt, bei dem ältere Schülerinnen und Schüler – meist Abiturientinnen und Abiturienten ab der 11. Klasse – jüngere Kinder und Jugendliche mit Migrationsbiografie durch Nachhilfe und Hausaufgabenhilfe unterstützen. Ziel ist es, Bildungschancen zu eröffnen, Integration zu fördern und individuelle Lernpartnerschaften zu ermöglichen.
Das Projekt ist Teil des Engagements der Diakoniewerk Gotha gGmbH für Chancengleichheit und gelingende Integration. Neben der Nachhilfe werden weitere niedrigschwellige Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien mit Migrationsgeschichte gemacht. Im Rahmen des Pressetermins werden auch das Nähcafé sowie die Initiative „Mütter im Austausch“ vorgestellt, die Begegnung, Austausch und praktische Unterstützung bieten.