Projekt: Gegen das Vergessen
Schüler*innen der 10. Klasse der Lucas Cranach Schule beschäftigen sich vom 23. bis 25. April 2025 im Rahmen eines Projekts mit dem Thema Nationalsozialismus. Das teilte Martin Hahn, Schulsozialarbeiter von der Diakoniewerk Gotha gGmbH am Förderzentrum Lucas-Cranach Schule, mit. Der Fokus liegt auf dem Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers Buchenwald, anschließend folgt die Auseinandersetzung mit dem Außenlager SIII in Ohrdruf, das sich in unmittelbarer Nähe ihres Heimatortes befindet.
Begleitet werden die Schüler*innen von dem Schulsozialarbeiter Martin Hahn und der Mitarbeiterin des Mental Health Projektes, Johanna Kühn. Die EJBW unterstützt das Projekt durch Unterbringung und inhaltliche Gestaltung. Ziel ist es, Geschichte vor Ort erfahrbar zu machen, Hintergründe zu vermitteln und Parallelen zur Gegenwart aufzuzeigen. Die Jugendlichen werden auf die Besuche vorbereitet und gestalten das Programm aktiv mit.
Das Projekt wird gefördert durch die Zentralstelle zur Förderung von Gedenkstättenfahrten des IBB, die Aktion „Kindern Urlaub schenken“ der Diakonie Mitteldeutschland sowie das Mental Health Programm.