Special Olympics Landesspiele Baden-Württemberg in Heilbronn

Vom 9. bis 12. Juli fanden in Heilbronn die Special Olympics Landesspiele von Baden-Württemberg statt. Unter den über 1.000 aktiven Teilnehmern befanden sich auch drei Radsportler, sowie zwei Kraftdreikämpfer vom Bodelschwingh-Hof Mechterstädt. Alle nutzten diesen offiziellen „Anerkennungswettbewerb“ zur Qualifikation für die Special Olympics National Games, die im kommenden Jahr im Saarland ausgetragen werden.

Die Sportler vom Bodelschwingh-Hof zeigten in Baden-Württemberg Spitzenleistungen. Im Kraftdreikampf gewann Diana Hake die Goldmedaille und erzielte sogar neue persönliche Bestleitungen (67,5 kg Kniebeuge, 42,5 kg Bankdrücken, 87,5 kg Kreuzheben). Auch ihr Trainingspartner Michael Zentgraf landete souverän auf dem obersten Treppchen (80 kg Kniebeuge, 80 kg Bankdrücken, 145 kg Kreuzheben).

Der schnellste Radsportler in Heilbronn war Philip Kühnst. Sowohl im 1.000 m, als auch im 2.000 m Sprint gewann er Gold. In den Mitteldistanzen über 5 km und 10 km wurde Michael Tänzer Zweiter und Sechster. Tobias Göring freute sich auch über eine Silbermedaille in der Langdistanz. Zum Abschluss der Radsportwettbewerbe fand das unified-Mannschaftsrennen statt, bei dem ein Sportler mit Einschränkung, sowie ein Sportler ohne Einschränkung zusammen ein Team bilden. Dabei landeten unsere beiden Team´s beide vorne im Klassement. Team BoHof 1 (Tänzer/Berls) sicherte sich Bronze. Team BoHof 2 (Göring/Crusius) landete direkt dahinter auf Rang vier.

Fotos: © Florian Crusius, © Heiko Kühnst, © Enrico Häfner