Werkstattrat
Kontakt: |
Kay König
Gesamtwerkstattrat Vorsitzender
Werkstattrat Mechterstädt)
werkstattrat@diakonie-gotha.de
Sandra Schneider
Gesamtwerkstattrat Stellvertreterin
Werkstattrat Gotha Südstraße
Susanne Stehmann
Schriftführerin
Werkstattrat Gotha Rudloffstraße 11a
Jonathan Geßner
Werkstattrat Gotha Rudloffstraße 13
Sven Erdmann
Werkstattrat Waltershausen
Der Gesamtwerkstattrat (GWR) des BHM e.V. stellt sich vor
Gemäß der Diakonie-Werkstätten-Mitwirkungs-Verordnung (DWMV) gibt es im Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V. (BHM e.V.) für die Beschäftigten in der Werkstatt einen Werkstattrat. Da es im BHM e.V. mehrere Standorte gibt, gibt es auch in jedem Standort einen Werkstattrat. Dieser setzt sich aus mehreren Werkstatträten zusammen, je nachdem wie viele Beschäftigte in der Werkstatt arbeiten. Aus den Vorsitzenden der einzelnen Werkstatträte setzt sich der Gesamtwerkstattrat (GWR) zusammen.
Ein paar unserer Aufgaben sind:
- Achten auf Einhalten der Arbeits- und Pausenzeiten
- Lohnverhandlungen mit der Werkstattleitung (Urlaubs-, Weihnachtsgeld u. Anwesenheitsbonus) bzw. Teilnahme an den Lohnkonferenzen
- wenn es größere Probleme an einzelnen Standorten gibt, dann reden wir darüber
- Beratung zu anstehenden Umbauarbeiten
- Zusammenarbeit mit der Mitarbeitervertretung (MAV)
- Information über Neueinstellung bzw. zu Kündigungen von betreuenden Mitarbeitern
- Planung von Schulungen für den Werkstattrat,
- Mitbestimmung bei arbeitsbegleitenden Maßnahmen und der Ausgestaltung von Festen usw.
Wir haben immer ein offenes Ohr für die Sorgen der Beschäftigten in den Werkstätten des Bodelschwingh-Hof Mechterstädt e.V.