Meine Seele verlangt nach deinem Heil; ich hoffe auf dein Wort.
Psalm 119,81
Beratung zu allen Angeboten für Kinder, Jugendliche, Familien und für Senioren sowie für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen
Sie erreichen uns
Werktag außer Mittwoch: 10:00 - 17:00 Uhr
Brühl 13, 99867 Gotha
Telefon (03621) 737 00-10
Meine Seele verlangt nach deinem Heil; ich hoffe auf dein Wort.
Psalm 119,81
Beratung zu allen Angeboten für Kinder, Jugendliche, Familien und für Senioren sowie für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen
Sie erreichen uns
Werktag außer Mittwoch: 10:00 - 17:00 Uhr
Brühl 13, 99867 Gotha
Telefon (03621) 737 00-10
Meine Seele verlangt nach deinem Heil; ich hoffe auf dein Wort.
Psalm 119,81
Beratung zu allen Angeboten für Kinder, Jugendliche, Familien und für Senioren sowie für Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen
Sie erreichen uns
Werktag außer Mittwoch: 10:00 - 17:00 Uhr
Brühl 13, 99867 Gotha
Telefon (03621) 737 00-10
Die Gläserne Manufaktur befindet sich in Gotha am Hauptmarkt 24. Geöffnet ist Dienstag bis Freitag von 10:00 bis 18:00Uhr und jeden ersten Samstag im Monat. Dort können Sie mit viel Liebe genähte Designer-Textilien erwerben.
In unserem Werkstattladen in Mechterstädt können Sie ein persönliches Geschenk oder einen Gutschein erwerben. Firmenjubiläum, Mitarbeiterpräsente oder Weihnachtsgeschenke für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für uns kein Problem. Wir entwickeln für Sie die passende Idee.
Durch die hochwertige Veredlung von Holzresten bieten wir ein vielfältiges Sortiment an Dekorationsartikeln für Ihr Heim. Holen Sie sich ein Stück Gemütlichkeit - gerne auch nach Ihren individuellen Wünschen. Wenden Sie sich direkt an uns oder kommen Sie zum Stöbern:
Die Diakonie für den Landkreis Gotha hat sich wie viele andere sozialen Unternehmen in Thüringen für das Projekt Digitalisierungslotsen vom Europäischen Sozialfond für Deutschland beworben und hat als einziges diakonisches Unternehmen den Zuschlag erhalten. Insgesamt kostet das Projekt 800.000 Euro. Die EU übernimmt mit 400.000 Euro die Hälfte der Kosten.
Die letzten Lebenstage…. Was nun? - In der Broschüre erfahren Sie, wie Sie einen Menschen in seinem Sterbeprozess begleiten können. Es geht um Trauerrituale, die Menschenrechte Sterbender, um Vorgaben und gesetzliche Grundlagen, Sterbebegleitung und Trauerarbeit. Auch Liedtexte und Gebete zur Begleitung Sterbender sind angefügt sowie Platz für eigene Notizen.
Weitere Informationen
Die Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle lädt zu einer Gruppe für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien zwischen zehn und zwölf Jahren ein. Sie wird zwölf Mal jeweils donnerstags vom 14.03. bis 27.06.2019 in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr stattfinden.
Anmeldung bis 08.02.2019
Dieser Song wurde von den Mitarbeitenden komponiert und spiegelt die Arbeit der Diakonie im Landkreis Gotha wieder. An der Aufnahme beteiligten sich Menschen aus allen Bereichen mit und ohne Behinderungen.
Hier können Sie die CD bestellen:
Nico Klinkhardt
Telefon: (03622) 915-158
nico.klinkhardt(at)bodelschwingh-hof.de
Wir haben den Song „Hey Welt!“ neu interpretiert und als Video herausgebracht. Unterstützt durch die Aktion Mensch wurde es mit Bandmusikern und dem inklusiven Chor produziert. Hintergrund der Aktion war der Aufruf der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. Sie hatte ein Musikvideo zum 60. Geburtstag herausgebracht und dazu aufgerufen eine eigene Version des Videos zu erstellen.
Das Musikprojekt Musikuss wird seit Mai 2016 in Mechterstädt mit viel Herzblut vom Musiker und Musiktherapeuten Nico Klinkhardt geleitet. Für die Menschen mit Behinderungen ist es ein Raum, in dem sie ihre Probleme vergessen und in Freude und Leichtigkeit eintauchen können. Der Erfolg bei den Aufführungen ist gut für das Selbstwertgefühl. Nach der Anfangsfinanzierung durch die Aktion Mensch wird jetzt nach neuen Fördermöglichkeiten gesucht, damit auch in Zukunft viele Menschen hier gemeinsam musizieren können.